Finanzanalyse Grundlagen
Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen in der Finanzanalyse durch unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Kompetenzaufbau und praxisorientierten Bewertungsmethoden.
Lernberatung anfordernModulaufbau & Lernziele
Vier aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch durch alle Aspekte der modernen Finanzanalyse - von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung in realen Geschäftssituationen.
Finanzgrundlagen & Bilanzverständnis
Aufbau eines soliden Fundamentes in der Finanzanalyse. Sie lernen, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen zu interpretieren und die wichtigsten Geschäftskennzahlen zu verstehen. Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Bilanzanalysemethoden.
- Bilanz- und GuV-Strukturen systematisch analysieren
- Grundlegende Kennzahlen berechnen und interpretieren
- Cash-Flow-Analysen durchführen und bewerten
- Jahresabschlüsse verschiedener Branchen vergleichen
Erweiterte Kennzahlenanalyse
Vertiefung in komplexere Analysemethoden und Kennzahlensysteme. Entwicklung der Fähigkeit, Finanzdaten in größeren Zusammenhängen zu interpretieren und Trends zu erkennen. Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten stehen im Mittelpunkt.
- Rentabilitätskennzahlen systematisch anwenden
- Liquiditäts- und Stabilitätsindikatoren bewerten
- Branchenvergleiche und Benchmarking-Analysen
- Zeitreihenanalysen für Trendidentifikation
Risikobewertung & Prognosemodelle
Entwicklung fortgeschrittener Kompetenzen in der Risikobewertung und Erstellung von Finanzprognosen. Sie lernen verschiedene Bewertungsmodelle kennen und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Risiko und Rendite in verschiedenen Geschäftskontexten.
- Verschiedene Risikokategorien identifizieren und quantifizieren
- Sensitivitätsanalysen und Szenario-Planungen erstellen
- Bewertungsmodelle für Investitionsentscheidungen
- Prognoseunsicherheiten bewerten und kommunizieren
Strategische Finanzanalyse & Reporting
Integration aller erlernten Methoden in strategische Analyseprozesse. Entwicklung der Fähigkeit, komplexe Finanzanalysen zu erstellen und professionelle Reports für verschiedene Zielgruppen zu verfassen. Abschluss mit einer umfassenden Projektarbeit.
- Integrierte Unternehmensanalysen durchführen
- Professionelle Finanzberichte und Präsentationen erstellen
- Strategische Empfehlungen basierend auf Finanzanalysen
- Kommunikation komplexer Analyseergebnisse an Stakeholder